Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Ein Forscher träufelt aus einer kleinen Pipette eine Flüssigkeit in ein Reagenzglas. Mehrere Reagenzgläser und ein Erlenmeyerkolben vorn rechts sind mit einer hellblauen, klaren Flüssigkeit gefüllt. Kopf und Schultern des Forschers sind nur unscharf im Hintergrund zu erkennen.

AG Oeing

Sie befinden sich hier:

AG Oeing, Labor für Molekulare Mechanismen in der Herzinsuffizienz

In unserer Gruppe versuchen wir, die mechanistischen Grundlagen verschiedener Formen von Herzinsuffizienz zu entschlüsseln mit 3 wesentlichen Schwerpunkten:

  1. Die Rolle des Proteinkomplexes mTOR bei metabolischen Kardiomyopathien inklusive HFpEF (Heart Failure with preserved ejection fraction) und Diabetischer Kardiomyopathie
  2. Die Interaktion von Herzinsuffizienz und Tumorerkrankungen
  3. Der Einfluß von Hirnschäden auf die Herzfunktion

Wir sind immer an hoch-motivierten Studenten mit einem Interesse an Grundlagenwissenschaftlicher Forschung interessiert. Wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. Christian Oeing.