Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Porträtfoto von Professor Kintscher im dunklen Anzug vor grauem Hintergrund.

Univ.-Prof. Dr. med. Ulrich Kintscher

Direktor des Max Rubner Center (MRC) für kardiovaskuläre-metabolische-renale Forschung

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Hessische Str. 3-4
Berlin

Sie befinden sich hier:

Lebenslauf Univ.-Prof. Dr. med. Ulrich Kintscher

Geboren: 23.10.1967, Wuppertal, Deutschland
1989-1995  Studium der Humanmedizin, Justus-Liebig Universität Giessen und
Universität Hamburg

1996-1997 Arzt im Praktikum, Abteilung für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie, Virchowklinikum, Humboldt-Universität zu Berlin und Deutsches Herzzentrum Berlin

1997 Promotion, Abteilung für Kardiologie, Universität Hamburg

1997-1999 Assistenzarzt, Abteilung für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie, Virchowklinikum, Humboldt-Universität zu Berlin und Deutsches Herzzentrum Berlin

1999-2001 Postdoctoral Research Fellowship, Division of Endocrinology, Diabetes and Hypertension, University of California, Los Angeles, U.S.A.

2001-2002 Assistenzarzt, Abteilung für Innere Medizin/ Kardiologie, Deutsches Herzzentrum Berlin

2002  Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Center for Cardiovascular Research (CCR), Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Campus Charité-Mitte, Charité – Universitätsmedizin Berlin

2004 Habilitation im Fach: Experimentelle Pharmakologie

2006 Ruf auf eine W2-Professur für Pharmakologie m.S. Adipositasforschung,
Charité-Universitätsmedizin Berlin

2007 Facharzt, Innere Medizin

2008 Facharzt,  Pharmakologie und Toxikologie

2011 W3-Professur für Pharmakologie / Metabolische Forschung, Charité – Universitätsmedizin Berlin




Forschungsprofil


Vernetzung